Programm
Freitag, 28. Juni 2019
Samstag, 29. Juni 2019

Chefredakteur »Fahrzeug+Karosserie« l Chefredakteur »Kfz-Schadenmanager«
Was sollte in Gutachten und Rechnungen stehen? Inkl. Textbausteinen für Betriebe und Sachverständige zum Herunterladen

- Geschäftsführer autorechtaktuell.de GmbH & Co. KG
- Geschäftsführer BVSK e.V.
- Rechtsanwalt, Anwaltskanzlei Fuchs & Coll.
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Köln
- Seit 1993 Selbstständiger Rechtsanwalt in Berlin/ Potsdam und Köln
- Beratungstätigkeit u.a. für Kfz-Verbände, Kfz-Innungen, Hersteller (NISSAN, Volkswagen, Skoda und Seat), Seminaranbieter
- langjährige Referenten- und Trainertätigkeit im Bereich Recht u.a. für NISSAN, Volkswagen, Skoda und Seat
- Referent im Rahmen der Fachanwaltsausbildung „Fachanwalt für Verkehrsrecht“
- Autor und Herausgeber diverser Fachbücher und -zeitschriften im Bereich Sachverständigen- und Autorecht
Spezialgebiete: Verkehrsrecht, Unfallschadenabwicklung, Automobilverkaufsrecht, Sachverständigenrecht, Werkstatt- und Reparaturrecht

Ausbildung zum Industriemechaniker Anlagentechnik. Mitentwickler der ersten Trockeneisstrahl-Anlagen und deren Adaption für den Kfz-Bereich. Aus dieser Erfahrung heraus Entwicklung von Rostschutzverfahren für Fahrzeuge sowie industrieller Restaurierungsmethoden mit Schwerpunkt Oldtimer. Geschäftsführer und Gesellschafter der Carblast Fahrzeugtechnik GmbH, Carblast Polska Z.O.O., sowie der Entlackungsfabrik GmbH und Autocoat GmbH.
Die Fahrzeugakademie Schweinfurt hat mithilfe diverser Langzeittests zahlreiche Expertisen gesammelt

Lehrmeister für Karosserie- und Fahrzeugbau
- Top Premium versus rollender Schrott
Wie haben sich die Stückzahlen entwickelt, wo geht es hin?
- Top-Marken, Segmente und Modelle
Wie können regionale Märkte bearbeitet werden?
- Zielgruppen- und Potenzialorientierung

Geboren am 4.4.1959
Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Worms und an der Universität Köln
1986 Gründung der abh market Research GmbH
Seit 2010 Geschäftsführender Gesellschafter der BBE Automotive GmbH

Inhaber des Ingenieurbüros für Kfz-Technik Reichelt in Zella-Mehlis/Thüringen. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik an der TH Zwickau.
Seit 1997 selbstständiger Kfz-Sachverständiger. Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugschäden sowie Straßenverkehrsunfälle (IHK-Südthüringen).
Vizepräsident des BVSK e.V., GTÜ-Vertragspartner, ClassicData-Partner, Mitglied im EVU e.V.
Sammler von historischen Zweirädern und Mitglied im Förderverein Fahrzeugmuseum Suhl e.V.
Können neue Angebote wie der „Servicespezialist Oldtimer/Youngtimer“ und der „Restaurator des Handwerks“ den Bedarf heute bzw. morgen decken? mehr

Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau im Lebensgroßhandel. Anschließend Tätigkeit in einem Autohaus. Nach einer Kinderpause ein Studium zur Betriebswirtin/Wirtschaftsinformatik absolviert. Seit 20 Jahren im ZDK in der Abt. Berufsbildung tätig. Seit 2006 mit dem Thema Oldtimer im Verband betraut. Neben der Zertifizierung der Fachbetriebe, liegt der Fokus von Beginn an in der Erhaltung und Weitergabe des Fachwissen der Technik für Old- und Youngtimer. Seit 2017 Ausschussvorsitzende des neu gegründeten ZDK Fach-Ausschusses Old- und Youngtimer.

Chefredakteur »Fahrzeug+Karosserie« l Chefredakteur »Kfz-Schadenmanager«